Spürst du, wie die Energie durch deinen Körper fließt? Die Antwort ist wahrscheinlich nein (es sei denn, du hast gerade etwas koffeinhaltiges zu dir genommen), aber es ist wahr: Energie wird ununterbrochen in deinem Körper umgewandelt. Lerne die verschiedenen Arten von Energie kennen und wie sie miteinander in Verbindung stehen. Entdecke den "Stoffwechselverkehr", der in jeder deiner Zellen stattfindet.
Auch wenn es wahrscheinlich Spaß machen würde, von den Gesetzen der Physik befreit zu sein (jemand Lust auf Fliegen?), zeigt es sich, dass Zellen und Organismen wie alle anderen Arten von Materie tatsächlich abhängig von diesen Gesetzen sind. Erfahre mehr über die Hauptsätze der Thermodynamik und wie diese mit den Energieübertragungen in biologischen Systemen in Zusammenhang stehen.
Bist du unsicher, ob eine chemische Reaktion spontan abläuft (ohne eine Zufuhr von Energie)? Die Gibbs-Energie rettet dich! Erfahre mehr über die Veränderung der Gibbs-Energie (ΔG) und wie diese verwendet werden kann, um die Spontaneität einer Reaktion vorherzusagen.
Du hast vielleicht schon gehört, dass ATP als "Energiewährung" der Zelle bezeichnet wird. Aber was bedeutet das genau? Erfahre mehr darüber, die ATP Energie speichert und wie sein Abbau (Hydrolyse) Reaktionen, die Energie erfordern, in der Zelle antreibt.
In jeder Sekunde des Tages arbeiten winzige molekulare Maschinen, die Enzyme, emsig in unseren Zellen drauf los, katalysieren und steuern chemische Reaktionen, die dich am Leben erhalten. Erfahre mehr darüber, wie Enzyme Reaktionen beschleunigen und den metabolischen "Verkehr" in Zellen regeln.
Enzyme können chemische Reaktionen kontrollieren, aber was steuert die Enzyme? Wie es sich herausstellt, können Enzyme durch eine Vielzahl von Molekülen "an" und "aus" geschaltet werden, von denen einige normalerweise in Zellen gefunden werden können und andere von außen hinzugefügt werden müssen. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Enzymregulatoren, einschließlich Nervengas, HIV-Medikamente und Endprodukte von Stoffwechselwegen.