Hauptinhalt
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Kurs: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung > Lerneinheit 2
Lektion 1: Visualisierung von quantitativen Daten mit Hilfe von Graphen- Daten repräsentieren
- Häufigkeitstabellen & Punktdiagramme
- Erstellen von Häufigkeitstabellen
- Streudiagramme erstellen
- Interpretieren von Punktdiagramme & Häufigkeitstabellen
- Punktdiagramme und Häufigkeitstabellen - Wiederholung
- Histogramme erstellen
- Histogramme
- Histogramme interpretieren
- Histogramme erstellen
- Histogramme auswerten
- Histogramme - Wiederholung
- Stamm-Blatt-Diagramm
- Stamm-Blatt-Diagramme lesen
- Stamm-Blatt-Diagramme lesen
- Stamm-Blatt-Diagramme - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Stamm-Blatt-Diagramme - Wiederholung
Stamm-Blatt-Diagramme
Ein Stamm-Blatt-Diagramm veranschaulicht numerische Werte, indem es jeden einzelnen Wert in ein "Blatt" (üblicherweise die hinterste Ziffer) und einen "Stamm" (die vorderen Ziffern) unterteilt.
Beispielsweise hat ein Kaufmann einer Kaufhauskette die Anzahl der angebotenen Schuhpaare in jedem Kaufhaus gezählt und daraus ein Stamm-Blatt-Diagramm erstellt. Hier sieht man die Werte und das zugehörige Stamm-Blatt-Diagramm:
Werte: 17, 18, 20, 25, 28, 34, 34, 37, 38, 50
Stamm-Blatt-Diagramm:
Leseschlüssel: 1, space, vertical bar, space, 8 repräsentiert ein Kaufhaus mit 18 Paar Schuhen.
Möchtest du mehr über das Lesen von Stamm-Blatt-Diagramme lernen? Sieh dir dieses Video an.
Erstellung eines Stamm-Blatt-Diagramms
Im Folgenden werden wir Schritt für Schritt ein Stamm-Blatt-Diagramm erstellen. Wir benutzen die selben Werte wie vorher:
17, 18, 20, 25, 28, 34, 34, 37, 38, 50
Schritt 1: Unterteile jeden Wert in einen Stamm und ein Blatt. Der Stamm ist alles, was vor der letzten Ziffer steht, und das Blatt ist die letzte Ziffer. Schreibe die Stämme in eine vertikale Spalte. Schreibe dabei auch Stämme auf, für die es keine Werte gibt.
start color #11accd, 1, end color #11accd, vertical bar, 7, start color #11accd, 1, end color #11accd, vertical bar, 8, start color #11accd, 2, end color #11accd, vertical bar, 0, start color #11accd, 2, end color #11accd, vertical bar, 5, start color #11accd, 2, end color #11accd, vertical bar, 8, start color #11accd, 3, end color #11accd, vertical bar, 4, start color #11accd, 3, end color #11accd, vertical bar, 4, start color #11accd, 3, end color #11accd, vertical bar, 7, start color #11accd, 3, end color #11accd, vertical bar, 8, start color #11accd, 5, end color #11accd, vertical bar, 0
Unsere start color #11accd, start text, S, t, a, with, \", on top, m, m, e, end text, end color #11accd sind die Zehner:
Schritt 2: Schreibe jedes Blatt neben seinen zugehörigen Stamm. Die start color #1fab54, start text, B, l, a, with, \", on top, t, t, e, r, end text, end color #1fab54 sollten von klein nach groß sortiert sein. Hier sind die Blätter die Einser.
1, vertical bar, start color #1fab54, 7, end color #1fab54, 1, vertical bar, start color #1fab54, 8, end color #1fab54, 2, vertical bar, start color #1fab54, 0, end color #1fab54, 2, vertical bar, start color #1fab54, 5, end color #1fab54, 2, vertical bar, start color #1fab54, 8, end color #1fab54, 3, vertical bar, start color #1fab54, 4, end color #1fab54, 3, vertical bar, start color #1fab54, 4, end color #1fab54, 3, vertical bar, start color #1fab54, 7, end color #1fab54, 3, vertical bar, start color #1fab54, 8, end color #1fab54, 5, vertical bar, start color #1fab54, 0, end color #1fab54
Schritt 3: Gib einen Leseschlüssel an, der erklärt, was die Stämme und Blätter darstellen.
Leseschlüssel: 1, space, vertical bar, space, 8 repräsentiert ein Kaufhaus mit 18 Paar Schuhen.
Möchtest du mehr über das Erstellen von Stamm-Blatt-Diagramme lernen? Sieh dir dieses Video an.
Beispiel: Stamm-Blatt-Diagramme lesen
Ein Tierpfleger hat das folgende Stamm-Blatt-Diagramm veröffentlicht, das die Anzahl der Bären in den großen Zoos des Landes beschreibt.
Leseschlüssel: 1, space, vertical bar, space, 8 repräsentiert einen Zoo mit 18 Bären.
Du willst ähnliche Aufgaben wie diese üben? Schau dir die Übungen im Thema Lesen von Stamm-Blatt-Diagrammen an.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.