Hauptinhalt
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Kurs: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung > Lerneinheit 6
Lesson 3: StichprobenverfahrenStichproben und Umfragen
Wenn wir Daten sammeln, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Daten wir sammeln und wie wir sie richtig sammeln.
Aufgabe 1: Qualitative und quantitative Daten
Es wurde eine Umfrage durchgeführt, die Daten zum Interessengebiet jedes Schülers, Alter in Jahren, Anzahl der gesprochenen Sprachen und Händigkeit (Rechts- oder Linkshänder) enthielt.
David | Beka | Paige | ... | |
---|---|---|---|---|
Interessensfeld | Informatik | Journalismus | Chemie | ... |
Alter (Jahre) | 13 | 15 | 14 | ... |
Gesprochene Sprachen | 2 | 1 | 1 | ... |
Händigkeit | Rechts | Links | Rechts | ... |
Aufgabe 2: Repräsentative Stichproben
Aufgabe 3: Stichprobenziehungen
Willy will herausfinden, wie viel Prozent der Schüler an seiner Schule nach dem Essen von Müsli die restliche Milch trinken. Er erwägt folgende Stichprobenziehungen:
Aufgabe 4: Voreingenommene Wortlaute in Umfragen
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.