Hauptinhalt
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Kurs: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung > Lerneinheit 1
Lektion 2: Häufigkeitstabellen- Häufigkeitstabellen und Venn-Diagramme
- Häufigkeitstabellen
- Interpretiere Häufigkeitstabellen
- Erstelle Häufigkeitstabellen
- Häufigkeitstabelle mit relativen Häufigkeiten
- Erstelle relative Häufigkeitstabellen
- Lies relative Häufigkeitstabellen
- Häufigkeitstabellen interpretieren
- Interpretiere Häufigkeitstabellen
- Trends in kategorischen Daten
- Häufigkeitstabellen mit relativen Häufigkeiten und Zuordnungen
- Häufigkeitstabellen - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Häufigkeitstabellen mit relativen Häufigkeiten und Zuordnungen
Häufigkeitstabellen mit relativen Häufigkeiten zeigen uns Prozentzahlen anstelle von absoluten Häufigkeiten. Sie eignen sich gut, um Zusammenhänge zwischen den beiden Variablen zu erkennen.
Teil 1: Eine Häufigkeitstabelle mit relativen Häufigkeiten erstellen
Eine Universität hat Studenten über ihre Meinungen zu Studentenwohnheimen befragt.
Teil 2: Lesen einer Häufigkeitstabelle mit relativen Häufigkeiten
Teil 3: Einen Zusammenhang in einer Häufigkeitstabelle mit relativen Häufigkeiten erkennen
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.