Hauptinhalt
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Kurs: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung > Lerneinheit 1
Lektion 1: Analyse einer kategorischen Variable- Bestimmung von Individuen, Variablen und kategorischen Variablen in einem Datensatz
- Individuen, Variablen und kategorische & quantitative Daten
- Piktogramme lesen
- Bilddiagramme lesen (mehrstufige Aufgaben)
- Säulendiagramme lesen
- Säulendiagramme lesen: Harry Potter
- Ein Säulendiagramm erstellen
- Säulendiagramme erstellen
- Balkendiagramme lesen: Vergleich zweier Datenmengen
- Säulendiagramme lesen (2-Schritt-Aufgaben)
- Lesen von Säulengrafiken: zusammengesetzt mit Lageparametern
- Lesen von Tortendiagrammen (Kreis-Diagrammen)
- Schaubilder (Piktogramme) - Wiederholung
- Balkendiagramme - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Balkendiagramme - Wiederholung
Balkendiagramme sind eine gute Möglichkeit um kategorisierte Daten zu visualisieren. Dieser Artikel fasst zusammen wie man Balkendiagramme zeichnet und liest.
Ein Säulendiagramm eignet sich gut für die Darstellung kategorieller Werte.
Stell dir beispielsweise vor, ein Sportlehrer hat Fußbälle, Football Bälle, Tennisbälle und Volleybälle. Diese Werte können wir in einem Säulendiagramm darstellen:
Man erkennt, dass die Höhe der Säule über "Fußball" Einheiten hoch ist. Das bedeutet, dass es Fußbälle gibt. Die Säule über "Tennis" ist Einheiten hoch, um zu zeigen, dass es Tennisbälle gibt. Die Säulen von "Football" und "Volleyball" funktionieren genau so.
Möchtest du mehr über Säulendiagramme lernen? Sieh dir dieses Video an.
Übungsreihe 1: Säulendiagramme zeichnen
Möchtest du mehr Aufgaben wie diese lösen? Schau dir diese Übung an.
Übungsreihe 2: Säulendiagramme lesen
Möchtest du mehr solcher Aufgaben üben? Sieh dir diese Aufgabe und diese weiter fortgeschrittene Aufgabe an.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
- Mystery ist im Diagramm fälschlicher Weise als "Fantasy" gelabelt.(1 Bewertung)