Hauptinhalt
Algebra - Vorkenntnisse
Kurs: Algebra - Vorkenntnisse > Lerneinheit 3
Lesson 5: Einführung in Verhältnisse- Einführung in Verhältnisse
- Aufgaben zu Einheitenverhältnissen lösen
- Aufgabe zu Einheitenverhältnissen lösen
- Einheitsraten
- Verhältnisaufgaben
- Verhältnisaufgaben
- Verhältnisse vergleichen - Beispiel
- Vergleich von Steigerungsraten
- Rate - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Aufgaben zu Einheitenverhältnissen lösen
Jayda braucht 3 Stunden um die Zeitungen auf ihrer Route zu liefern. Wie hoch ist die Rate pro Stunde, mit der sie die Zeitungen liefert? Erstellt von Sal Khan und Monterey Institut für Technologie und Bildung
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
Jayda benötigt 3 Stunden, um 189 Zeitungen auszutragen. Wie hoch ist die Rate pro Stunde für die Auslieferung der Zeitungen? Im ersten Satz lesen wir, dass sie 3 Stunden für 189 Zeitungen benötigt. Das heisst 3 Stunden pro 189 Zeitungen. So viel wissen wir also. Wir wollen aber den Anteil pro Stunde herausfinden respektive wie viele Zeitungen pro Stunde. Wir können dieses Verhältnis hier nun einfach umdrehen. Somit haben wir nun 189 Zeitungen pro 3 Stunden, was genau das Gleiche ist. Zähler und Nenner sind jetzt also umgekehrt. Wir wollen nun möglichst vereinfachen. Lasst uns sehen, ob die obere Zahl durch 3 teilbar ist. 1 plus 8 ist 9, plus 9 ist 18. Es ist also durch 3 teilbar. Wir teilen nun sowohl den Zähler wie auch den Nenner durch 3, um zu vereinfachen. Wir teilen 189 durch 3. Lasst es uns hier drüben ausrechnen. Wie viel Mal geht die 3 in die 189? 3 geht in die 18 sechs Mal. 6 mal 3 ist 18. Wir subtrahieren. Hier nehmen wir die 9 runter. 18 minus 18 war gleich 0. 3 geht in die 9 genau drei Mal. 3 mal 3 ist 9, also kein Rest. Wenn wir 189 durch 3 teilen, erhalten wir 63. Und 3 durch 3 ergibt 1. Wir müssen sowohl den Zähler wie auch den Nenner durch die gleiche Zahl teilen. Es sind 63 Zeitungen pro (1) Stunde. Wir können es als Bruchzahl schreiben: 63/1 Zeitungen pro Stunde. 63/1 Zeitungen pro Stunde. Oder eben einfach als 63 Zeitungen, weil 63/1 ist genau das Gleiche wie 63.
Es sind also 63 Zeitungen pro Stunde.