Hauptinhalt
Mach dich fit für die 7. Klasse
Kurs: Mach dich fit für die 7. Klasse > Lerneinheit 3
Lektion 1: Äquivalente Verhältnisse- Äquivalente Verhältnisse
- Äquivalente Verhältnisse: Rezept
- Äquivalente Verhältnisse
- Äquivalente Verhältnisse - Textaufgaben
- Äquivalente Verhältnisse bei gleichen Gruppen
- Äquivalente Verhältnisse - Textaufgaben
- Äquivalente Verhältnisse verstehen
- Aquivalente Verhältnisse in der Wirklichkeit
- Verstehe äquivalente Verhältnisse in der Wirklichkeit
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Äquivalente Verhältnisse
Eine Möglichkeit, äquivalente Verhältnisse zu erkennen, besteht darin, festzustellen, ob du die entsprechenden Teile des Verhältnisses mit demselben Betrag multiplizieren oder dividieren kannst. Schau dir dazu die beiden Verhältnisse an und prüfe, ob es einen gemeinsamen Faktor gibt, mit dem du das eine Verhältnis auf das andere skalieren kannst. Wenn du ein Verhältnis mit dem anderen skalieren kannst, indem du jeden Teil des Verhältnisses mit derselben Zahl multiplizierst oder dividierst, dann sind die beiden Verhältnisse äquivalent.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.