Hauptinhalt
Geometrie (alle Inhalte)
Drehungen - Wiederholung
Wiederhole die Grundlagen der Drehung und führe ein paar Drehungen durch.
Was ist eine Drehung?
Eine Drehung ist eine Transformation welche jeden Punkt einer Form um einen Winkel um einen bestimmten Punkt dreht.
Diese Animation zeigt zum Beispiel eine Drehung des Fünfecks I, D, E, A, L um den Punkt left parenthesis, 0, vertical bar, minus, 1, right parenthesis. Unten siehst du den Drehwinkel, der sich vergrößert, je weiter wir die Figur aus ihrer ursprünglichen Position drehen.
Das Ergebnis einer Drehung ist eine neue Figur, die als Bild bezeichnet wird. Das Bild ist kongruent zur ursprünglichen Figur.
Möchtest du mehr über das verschiedene Arten von Transformationen lernen? Schau dir dieses Video an.
Drehungen durchführen
Obwohl eine Figur um einen beliebigen Winkel gedreht werden kann, drehen wir üblicherweise um Winkel wie 45, degrees oder 180, degrees.
Wenn der Winkel positiv ist, wird die Form gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Wenn der Winkel negativ ist, wird die Form im Uhrzeigersinn gedreht.
Die Form kann um einen beliebigen Punkt gedreht werden.
Beispiel:
Drehe triangle, O, A, R 60, degrees um den Punkt left parenthesis, minus, 2, vertical bar, minus, 3, right parenthesis.
Der Drehpunkt ist left parenthesis, minus, 2, vertical bar, minus, 3, right parenthesis.
Eine Drehung um 60, degrees bewegt jeden Punkt gegen den Uhrzeigersinn um left parenthesis, minus, 2, vertical bar, minus, 3, right parenthesis. Die Drehung bildet triangle, O, A, R auf das unten gezeigte Dreieck ab.
Möchtest du mehr über das Durchführen von Drehungen lernen? Schau dir dieses Video an.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.