Hauptinhalt
Geometrie (alle Inhalte)
Kurs: Geometrie (alle Inhalte) > Lerneinheit 3
Lektion 2: Gleiche Teile von FormenRechtecke aufteilen
Gunold erklärt, wie du ein Rechteck in 2 Reihen und 5 Spalten aufteilst. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
Dabei sollen zwei Zeilen und fünf Spalten entstehen. Einige sagen: Was ist eine Zeile und was eine Spalte? Ich erklärs noch mal. Hier entsteht gerade eine Zeile von Kühen. Die Kühe stehen schön geordnet nebeneinander. Von links nach rechts. So, wie man auch in einem Buch liest. Waagerecht. Jetzt entsteht die nächste Zeile. Wieder schön gerade von links nach rechts. Und jetzt noch eine Zeile. Wieder schön waagerecht. Jetzt sehen wir die Kühe nochmal, untereinander angeordnet. Die erste Spalte. Von oben nach unten. Senkrecht. Jetzt die nächste Spalte. Wieder senkrecht. Und noch eine Spalte. Und noch eine. Jetzt habe ich eine leichte Frage an dich: Jetzt fangen wir an, das Rechteck zu unterteilen. Und das so, dass wir zwei Zeilen bekoomen. Überleg mal selbst! Wie sollen wir unterteilen? Waagerecht oder senkrecht ? Stoppe das Video, bis du die richtige Antwort weißt. Hier wird jetzt unterteilt und so entstehen die Zeilen. Jetzt kommt die Unterteilung in Spalten dran. Wieder die Frage: waagerecht oder senkrecht? Klar: Senkrecht. Hier wird jetzt unterteilt. die zweite, die dritte Spalte, Spalte vier Spalte fünf. Jetzt bestimmen wir, wieviele Quadrate wir haben. Das kann man auf zwei Arten machen. Möglichkeit 1: Die erste Zeile. Die zweite Zeile hat auch 5 Quadrate. Zusammen sind das wieviele ? Möglichkeit 2: Da gehen wir die einzelnen Spalten durch. In der ersten Spalte: 2 Quadrate. In der 2. Spalte: 2 Quadrate dazu. Das sind wieviele ? Die dritte Spalte liefert wieder 2 Quadrate. Jetzt haben wir wieviele? Die vierte Spalte: Nochmal 2 Quadrate. Und die letzte Spalte. Noch mal 2 quadrate. Dabei sollen zwei Zeilen und fünf Spalten entstehen. Dabei sollen zwei Zeilen und fünf Spalten entstehen. Damit sind wir am Ende des Videos.