Hauptinhalt
Geometrie (alle Inhalte)
Kurs: Geometrie (alle Inhalte) > Lerneinheit 9
Lektion 1: Satz des Pythagoras- Einführung in den Satz des Pythagoras
- Satz des Pythagoras - Beispiel
- Satz des Pythagoras - Einführungsaufgaben
- Verwende den Satz des Pythagoras um Seitenlängen bei rechtwinkligen Dreiecken zu bestimmen
- Verwende den Satz des Pythagoras um Seitenlängen bei gleichschenkligen Dreiecken zu bestimmen
- Seitenlängen von rechtwinkligen Dreiecken
- Verwende den Flächeninhalt von Quadraten um den Satz des Pythagoras zu veranschaulichen
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Satz des Pythagoras - Einführungsaufgaben
Übe das Benutzen des Satz des Pythagoras um fehlende Seitenlängen bei rechtwinkligen Dreiecken zu berechnen. Jede Aufgabe ist etwas schwieriger als die vorhergehende.
Satz des Pythagoras
Die Gleichung für den SAtz des Pythagoras lautet
wobei und die Längen der beiden Katheten und die Länge der Hypotenuse des Dreiecks ist.
Möchtest du mehr über den Satz des Pythagoras lernen? Schau dir dieses Video an.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
- den numer mit cuadratichie wurzel konnte sind mehr variable als normalen numer. warum es pasiert nich immmer?(0 Bewertungen)