Hauptinhalt
Geometrie (alle Inhalte)
Kurs: Geometrie (alle Inhalte) > Lerneinheit 7
Lektion 6: Fläche von Formen in GitternFläche eines Vierecks auf einem Gitter
Lerne wie du ungewohnt geformte Vierecke in Formen aufteilst, bei denen das Berechnen der Fläche einfacher vorzunehmen ist. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
ich hoffe du bist bereit für die ultimative herausforderung ich habe hier ein wunderschönes lachs von jedes nicht lachsfarben keine ahnung fehlt würdig und ich gebe dir keine seitenlangen angaben das einzige was du kriegst ihren rechten winkel vorgegeben an sonst sage ich dir nicht so und jetzt guck doch mal ob daraus wächst wie groß die fläche dieser figur ist was man sich zu hilfe nehmen könnte hier ist dieses papier auf dem diese figur aufgemalt ist und zwar hatte handelte sich um kariertes papier man könnte also davon ausgehen dass vielleicht ein solch ein kästchen könnte man als einheits quadrat annehmen und dann könnten wir zum beispiel sagen wie viele von diesen kästchen passen denn hier genau an diese figur hinein und was wir also machen wollen ist wenn wir die jetzt zerschneiden die figur oder aufteilen verschiedene teilflächen dass wir zusehen dass wir immer nur ganze kästchen hier in der länge oder in der höhe her nehmen und nicht solo drei viertel war dann wird es schwierig mit der genauigkeit okay als erstes würde ich vorschlagen hier ist doch ein schöner eckpunkt wir könnten also diese linie entlang fahren vielleicht genau bis hier zu diesem eckpunkt und dann hier ein schönes rechtwinklige drei daraus basteln also ich mach das mal gucken mal von hier nach hier und dann von hier nach hier und haben wir hier einen schönen rechten winkel und dann sehen wir wenn wir diese beiden seiten multiplizieren erhalten wir die fläche von diesem rechteck und die hälfte davon ergibt die fläche von unserem dreieck also wir haben jetzt hier 12 34 55 in der einen seite und ein kästchen in der anderen seite das heißt wir haben hier fünf mal 1 und die hälfte davon ist 25 damit haben wir schon unser erstes dreieck jetzt können sie mir hier an der ecke anfang und vielleicht genau hier hoch malen bis zu dieser ecke war hier ist dann nur noch so drei viertel dieser kästchen seite das gestern wieder schwierig also nehme meine neue farbe mache mal von hier und gehen bis hier und dann von hier bis da sehr schön alles haben wir wieder ganze kästchen seiten hier wir haben hier also 2 und wer mir 12 34 zweimal vier ergibt die größe von diesem rechteck und die hälfte davon ergibt die fläche von die diesem dreieck also zweimal 48 und die hälfte davon ist wiederum 4 jetzt gucken wir uns des nissan wir also könnten überlegen hier ist auch schön glatt könnte mir bis hier malen und dann hier hoch gehen nehmen wir wieder eine neue phase b mein schönes blutrot genau bis hier und dann von hier bis da oben dann haben wir hier den rechten winkel hier haben wir zwei längen und hier war 123456 jetzt guck mal wir müssen also zweimal sechs berechnen an klima wieder dieses kästchen die hälfte davon ist also sechs einheits quadrate dann haben wir hier noch ein dreieck übrig ich hoffe das fällt jetzt sofort ins auge hier das machen wir mal vielleicht dunkelblaue also von hier bis hier unten und dann von hier bist ja dann haben wir hier unseren rechten winkel und dann haben wir hier genau ein kästchen lang und 1 2345 kästchen lang einmal fünf ist genau wie hier unten also die fläche hammer einmal fünf und die hälfte davon ist 25 jetzt fehlt uns noch was unser schönes recht ich hier in der mitte genau mal was aber hier wir haben also eine seite die s 12 34 kästchen lang und die breite ist drei kästchen firma 3 ist 12 das rechteck ist einer fläche von 12 einheits kästchen und jetzt was fehlt wir müssen einfach noch alles zusammenrechnen also wir haben hier einmal 64 es ist 10 10 12 ist 22 und 22 +45 haben wir 27 also unsere gesamtfläche hier beträgt 27 einheits kästchen cool wie wir das gemacht haben