Hauptinhalt
Einstieg in die Mathematik
Kurs: Einstieg in die Mathematik > Lerneinheit 5
Lektion 6: Strategien für die Addition und Subtraktion bis 100- Addieren von 53+17, indem 10er Gruppen gebildet werden
- Addiere 2-stellige Zahlen indem du Zehner bildest
- Addieren, indem 10er Gruppen gebildet werden
- Addiere 2-stellige Zahlen indem du Zehner bildest 2
- Strategien für das Addieren von 2-stelligen Zahlen
- Wähle Vorgehensweisen um im 100er Zahlenraum zu addieren
- Addition und Subtraktion mit der Zahlengeraden
- Addiere innerhalb von 100 mit einem Zahlenstahl
- Subtrahiere innerhalb von 100 mit einem Zahlenstrahl
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Addition und Subtraktion mit der Zahlengeraden
Sunny ermittelt, welche Zahlengerade zu einer 2-stelligen Additions- oder Subtraktionsaufgabe passt.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
welche zahlen gerade stellt 47 22 da also hier starten wir bei 47 und dann geht es 20 hörzu 67 und nochmal zwei höher zur 69 also wenn du 20 und 2 uhr geht's dann nimmst du 22 höher gegangen hier im zweiten beispiel starten wir zwar auch bei 47 zählen zwei hinzu 49 aber dennoch nur rund 2 zu 51 aber wir müssen eigentlich 20 nochmals zu ziehen also hier nur vier hinzugezählt statt 22 hier im letzten beispiel da rechnen wir zwar plus 20 und plus 2 also +22 aber wir fangen nicht bei 47 anderer bei 74 das geht natürlich nicht also die richtige lösung hier ist die erste option jetzt machen wir mal noch so eine übungsaufgabe mal gucken was wir hier haben welche zahlen gerade stellt 93 76 da also alle drei optionen hier fangen bei 93 an und im ersten beispiel da rechnen wir - 7 und dann nochmal -6 aber das natürlich falsch wir brauchen sechs einer und sieben zähne also - 70 und nicht - 7 im zweiten beispiel da rechnen wir - 60 und minus 7 das funktioniert auch nicht gebrauchen sechs einer also - sechs und sieben zähne also - 70 also ist die auch falsch und im letzten beispiel da ist es endlich richtig - 70 und dann nochmal -6 einer dann kommen wir bei 17 an jetzt haben wir endlich die richtige option gefunden und alle guten dinge sind drei deshalb machen wir noch eine welche zahlen gerade stellt 12 plus 87 da also alle diese optionen hier starten bei 12 und welche zeit +80 und +7 also plus 18 und 7 einer diese hier denn sie zeigt +80 und plus sieben