If you're seeing this message, it means we're having trouble loading external resources on our website.

Wenn du hinter einem Webfilter bist, stelle sicher, dass die Domänen *. kastatic.org und *. kasandbox.org nicht blockiert sind.

Hauptinhalt

Auf den nächsten Zehner runden

Lerne mit einer Zahlengeraden zweistellige Zahlen auf Zehner zu runden. Erstellt von Sal Khan

Willst du an der Diskussion teilnehmen?

Noch keine Beiträge.
Verstehst du Englisch? Klick hier, um weitere Diskussionen auf der englischen Khan Academy Seite zu sehen.

Video-Transkript

Situationen, in denen du runden musst, werden dir oft in deiner mathematischen Laufbahn begegnen. Du fragst dich vielleicht, bei was genau? Nun, wenn du versuchst etwas zu schätzen, bei Messung, wenn du etwas ungenau sein möchtest um Dinge einfacher zu machen. Oder du nicht weißt wie genau die Messung ist. Wir werden überlegen, was genau Runden ist, und Die Zahlen 36, 34, 35, 26, und 12 runden. Wir werden alle zur nächst liegenden 10er Stelle runden. Ich gebe euch einen Tipp was das heißt. Nimm jede Zahl und finde das Vielfache von 10 das der Zahl am nächsten ist. Was sind vielfache von 10? 10 mal 0 ist 0. !0 mal 1 ist 10, 20, 30 , 40 und so weiter. Ich möchte dass ihr das Video stoppt und mit diesen Informationen heraufindet, was das nächste vielfache von 10 jeder der oben genannten Zahlen ist. Um es klarer zu machen lasst uns einen Zahlenstrahl hier hin machen. Ich mache 2 hier hin. Wo würden diese Nummern auf dem Zahlenstrahl sein? Wo ist 36 auf dem Zahlenstrahl? Zwischen 30 und 40. Und die blaue Markierung ist 35 das ist genau in der Mitte. Also ist 36 etwas höher als das. 36 ist gleich hier drüben. Und wenn wir näher ran gehen, also wenn das 30 ist, und das 40. Wo ist dann 36? Nochmal, das ist 35. 36 ist ein Stück drüber. Also ist 36 genau hier. Wenn wir also zum näheren vielfachen von 10 runden wollen, was sind die zwei Möglichkeiten? Ich könnte 36 zum nächsten vielfachen von 10 darüber aufrunden. Das wäre 40. Ich könnte also auf 40 AUFRUNDEN. Oder ich könnte ABRUNDEN zum nächsten vielfachen von 10 darunter. das wäre 30. Ich muss herausfinden welche dieser Zahlen näher an 36 ist. Wenn du dir das auch nur kurz ansiehst, findest du es schon heraus. Oder du sagst, dass 36 nur 4 von 40 weg ist und 6 von 30 weg ist. Es ist näher bei 40. Also runden wir auf 40 auf. Das nennt sich "aufrunden" Jetzt zu den nächsten Zahlen. Wie siehts mit 34 aus? Versuche es zuerst wieder selber. Was würdest du beim auf oder abrunden bekommen? 34 ist hier auf dem Zahlenstrahl. 34 ist gleich hier, wenn wir näher rangehen. 34 ist hier. Wir haben zwei Möglichkeiten. Das Vielfache von 10 über 34 ist 40. Das darunter ist 30. Wo ist unsere Zahl nun näher dran? Es ist nur 4 von 30 weg und 6 von 40. Also ist es näher an 30. Also werden wir zu 30 ABRUNDEN. Und beachtet wir sind zu 30 gegangen. Du sagst vlt, hey wir haben aufgerundet und die Zehnerzahl ging von 3 auf 4, von 30 auf 40. Vlt wenn wir abrunden geht die Zehnerstelle von 30 auf 20.. NEIN! 30 ist das vielfache von 10 unter 34. Also wenn du abrundest, behältst du das Vielfache von 10 aber Die Einerstelle wird zu einer Null. Jetzt kommen wir zu einer interessanten Zahl. Lasst uns 35 zur näher gelegenen 10 runden. Bevor wir es versuchen, lasst uns an die 2 Möglichkeiten denken! Wir wissen schon, dass 35 genau hier ist. Auf diesem Zahlenstrahl ist 35 hier. Und nochmal es gibt 2 Möglichkeiten. Wir können 35 zu 40 auf- oder zu 30 abrunden. Pausiert das Video und denkt darüber nach. Das hier war eine Scherzfrage ;-D Es ist 5 weg von 40 und 5 weg von 30. Die Regel ist, dass bei jeder Zahl bei der eine 5 oder mehr, an der Einerstelle steht, man IMMER AUFRUNDET. 5 oder höher and der Einerstelle, man rundet auf. Also 35 AUFRUNDEN zu 40. Eine 6 an der Einerstelle ist 5 oder höher also rundest du auf. Eine 4 an der Einerstelle ist nicht 5 oder höher also runden wir ab. Das ist ein guter Hinweis für die nächsten Zahlen. Lasst uns 26 versuchen. Was sind die 2 Möglichkeiten? Was ist das vielfache von 10 über und unter 26? Das darüber ist 30 und das darunter ist 20. Wenn wir aufrunden kommen wir zu 30, wenn wir abrunden zu 20. Wenn wir zur nächsten vollen 10 runden schauen wir auf die Einerstellen. Das ist wo wir runden. Die Einerstelle wird das Runden entscheiden. Wenn wir dort 5 oder höher sehen. Also größer gleich 5, runden wir auf. 26 runden wir auf zu 30. Was ist also mit 12? Ihr habt es langsam raus, hm. :-D Was ist das vielfache von 10 über 12? Wir können entweder zu 20 aufrunden, 12 ist hier, oder wir runden auf 10 ab. Wenn wir auf die nächste Zehn runden müssen wir die Einerstelle betrachten. Die Einerstelle gleich hier drüben. Es ist weniger als 5 also runden wir ab. Was Sinn macht, weil 12 näher an 10 als an 20 ist. Wir runden 12 ab und bekommen 10.