Hauptinhalt
3. Klasse
Kurs: 3. Klasse > Lerneinheit 2
Lesson 8: Ein- und zweistufige Textaufgaben- Textaufgaben zur Multiplikation und Division (bis 100)
- Komplexere Textaufgabe: Murmeln
- Textaufgaben in 2 Schritten zu Schätzungen
- Komplexere Textaufgabe: Trüffel
- Komplexere Textaufgabe: Laufen
- Komplexere Textaufgabe: Theater
- Stelle Textaufgaben in 2 Schritten mit Gleichungen dar
- Komplexere Textaufgaben
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Komplexere Textaufgabe: Theater
Löse eine zweischrittige Textaufgabe durch Zeichnen einer Abbildung und Erstellen einer Gleichung. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
ein theater hat insgesamt 63 sitze in einem rechteck angeordnet derzeit hat es neun reihen jede reihe mit der gleichen anzahl an sitzen okay das sehen wir hier unten ja auch 1 2 3 4 5 6 7 8 9 rein und offensichtlich alle die gleiche anzahl an sitzen okay was denn die frage wie viele sitze wird das theater haben wenn es zwei sitze zu jeder reihe hinzufügt gute frage ok kommen wir noch mal also gefragt wird nach der neuen anzahl an sitzen die deinem theater sind also sage ich einfach mal das nenne ich mal die gesamtanzahl weil es für mich jetzt hier mal hin die gesamtanzahl der sitze nach dem umbau ist gleich so das müssen wir jetzt müssen wir mindestens die gleichen sich die sitze die jetzt schon dabei sind richtig weil es werden neue sitze hinzugefügt also 63 plus eben die neuen sitze plus die neuen sitze schaut mal neue bin okay und wie viele sitze kommen neu dazu na ja also wir haben neun rhein und in jeder reihe kommt zwei neue sitze das heißt es müsste wohl 9 mal 2 sein also ich mach das mal gehen auch vollständig das heißt ich kann genauso gut sagen gesamt die gesamtzahl an sitzen zum schluss nach dem umbau ist das gleiche wie 63 plus 9 mal 2 plus 992 wir unterhalten uns später noch ein bisschen ausführlicher über die reihenfolge von rechenoperationen aber für den fall hier kannst du dir auf jeden fall merken dass du die multiplikation vor der addition machst und ich meine dass sie auch genau das was wir haben wollen wir wollen ja diese zeile aus kriegen und wollen wir nur darauf an ihren auf die 63 wir wollen nicht um wie 63 9 rechnen und dann die zahlung doppel das wurde jetzt in unserem beispiel auch gerade keinen sinn ergeben ok also muss man erst mal noch rausfinden was ist denn eigentlich oder wie viel ist denn eigentlich 90 2 ich hab mal ein paar neue sitze vorbereitet und die partie jetzt mal wann also eine ersten reihe kommen die ersten 2 dann habe ich 4 6 8 10 12 14 endspurt 16 18 okay lass mich noch mal nachzählen dass ich sicher gehen kann dass ich mir nicht vertragen haben 2 4 6 8 10 12 14 16 18 okay er das scheint zu passen als er neun mal 2 das ist das gleiche wie 18 und jetzt kann ich den rest andere dazu schreiben also die neue gesamt anzahl an sitzen gesamtzahlen sitzen ist also 63 +18 und gut das kann ich jetzt ausrechnen also die gesamte anzahl an sitzen ist gleich drei ist 11 dann könnte man einzeln schreiben und 60 bis 70 und 70 81 81 okay das heißt nachdem zwei sitze zu jeder reihe hinzugefügt wurden hat das theater 81 sitze also im endeffekt neuen reihen mit jeweils neun sitzen