Hauptinhalt
3. Klasse
Lerneinheit 2: Lektion 7
Eigenschaften der Multiplikation- Eigenschaften der Multiplikation
- Eigenschaften und Regeln bei der Multiplikation
- Einführung in das Kommutativgesetz der Multiplikation
- Kommutativgesetz der Multiplikation
- Assoziativgesetz beim Multiplizieren
- Einführung in die Assoziativität der Multiplikation
- Assoziativgesetz beim Multiplizieren
- Einführung in das Distributivgesetz
- Distributivgesetz
- Kommutativgesetz der Multiplikation - Wiederholung
- Assoziativgesetz beim Multiplizieren - Wiederholung
- Distributivgesetz - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Distributivgesetz - Wiederholung
Wiederhole die Grundlagen des Distributivgesetzes und löse ein paar Übungsaufgaben.
Was ist das Distributivgesetz?
Das Distributivgesetz sagt, dass wenn in einer Multiplikationsaufgabe ein Faktor als Summe von zwei Zahlen umgeschrieben wird, sich das Produkt sich nicht ändert.
Das Benutzen des Distributivgesetzes erlaubt uns, zwei einfachere Multiplikationsaufgaben zu lösen.
Beispiel:
Wir können 4, dot, 12 in 4, dot, left parenthesis, start color #01a995, 10, end color #01a995, plus, start color #74cf70, 2, end color #74cf70, right parenthesis ändern.
Die 4 wird in start color #01a995, 10, end color #01a995 und start color #74cf70, 2, end color #74cf70 aufgeteilt und die Aufgabe ändert sich in:
left parenthesis, 4, dot, start color #01a995, 10, end color #01a995, right parenthesis, plus, left parenthesis, 4, dot, start color #74cf70, 2, end color #74cf70, right parenthesis
left parenthesis, 4, dot, start color #01a995, 10, end color #01a995, right parenthesis, plus, left parenthesis, 4, dot, start color #74cf70, 2, end color #74cf70, right parenthesis
Die Tabelle der Punkte auf der linken Seite zeigt left parenthesis, start color #01a995, 4, dot, 10, end color #01a995, right parenthesis.
Die Tabelle der Punkte auf der rechten Seite zeigt left parenthesis, start color #74cf70, 4, dot, 2, end color #74cf70, right parenthesis.
Nun können wir die Ausdrücke addieren um die Gesamtmenge zu ermitteln.
left parenthesis, start color #01a995, 4, dot, 10, end color #01a995, right parenthesis, plus, left parenthesis, start color #74cf70, 4, dot, 2, end color #74cf70, right parenthesis
equals, start color #01a995, 40, end color #01a995, plus, start color #74cf70, 8, end color #74cf70
equals, 48
left parenthesis, start color #01a995, 4, dot, 10, end color #01a995, right parenthesis, plus, left parenthesis, start color #74cf70, 4, dot, 2, end color #74cf70, right parenthesis
equals, start color #01a995, 40, end color #01a995, plus, start color #74cf70, 8, end color #74cf70
equals, 48
Willst du mehr über das Distributivgesetz lernen? Schau dir dieses Video an.
Willst du wissen, warum das Distributivgesetz hilfreich ist? Schau dir diesen Artikel an.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.