Hauptinhalt
7. Klasse
Kurs: 7. Klasse > Lerneinheit 6
Lesson 8: Zeichnungen im Maßstab- Zeichnungen skalieren: Zentimeter in Kilometer
- Zeichnungen im Maßstab
- Interpretation einer Zeichnung im Maßstab
- Skalierungen zeichnen - Textaufgaben
- Mache eine Maßstabszeichnung
- Erstelle maßstabsgerechte Zeichnungen
- Löse eine Textaufgabe mit Maßstabszeichnungen
- Beziehungen zwischen skalierten Zeichnungen und dem Flächeninhalt
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Zeichnungen skalieren: Zentimeter in Kilometer
Saö verwendet Verhältnisse, um herauszufinden, wie weit zwei Städte auf der Karte auseinander liegen sollten. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
Der Maßstab auf einer Karte ist 7 Zentimeter pro 10 Kilometer - oder 7 Zentimeter für 10 Kilometer. Wenn die Entfernung zwischen zwei Städten 60 km beträgt - (das ist die tatsächliche Entfernung) - wie weit entfernt sind die Städte, in Zentimeter, auf der Landkarte Wir haben diesen Maßstab gegeben. Für jede 10 Kilometer in der wirklichen Welt, messen wir auf der Karte 7 Zentimeter. Oder anders gesagt, wenn man 7 Zentimeter auf der Karte mißt, bedeutet dies 10 Kilometer in der wirklichen Welt. Wir wissen, daß die Entfernung zwischen den beiden Städten 60 Kilometer beträgt. Das entspricht also 6 x 10 Kilometer. Also 6 mal. Wenn wir also 6 x 10 Kilometer haben, bedeutet dies auf der Karte 6 x 7 Zentimeter. Also 6 mal. Und 6 x 7 Zentimeter ergeben 42 Zentimeter. Also wie weit entfernt in Zentimeter sind die beiden Städte auf der Karte? Nun, 42 Zentimeter.