Hauptinhalt
5. Klasse
Kurs: 5. Klasse > Lerneinheit 4
Lektion 9: Multiplikation und Division mit Zehnerpotenzen- Muster von Exponenten und Potenzen von 10
- Dezimalzahlen mit Zehnerpotenzen multiplizieren
- Division einer Dezimalzahl durch eine Zehnerpotenz
- Division einer Dezimalzahl durch eine Zehnerpotenz: Muster
- Multiplizieren und Dividieren mit Zehnerpotenzen
- Das Verschieben der Dezimalstelle verstehen
- Brüche als Division durch eine Potenz von 10
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Dezimalzahlen mit Zehnerpotenzen multiplizieren
Lerne 0,44 mal 1000 mithilfe von Zehnerpotenzen zu schreiben. Erstellt von Sal Khan und Monterey Institut für Technologie und Bildung
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
eine briefmarke für eine postkarte kostet 0,45 euro also 45 cent wie viel würden 1000 solcher briefmarken kosten das ist eine interessante frage also da gibt es natürlich wieder mehrere lösungsansätze wir machen mal zwei davon also wir schauen uns erst noch mal an wir haben gesagt also eine briefmarke die kostet 0,45 euro so weit so gut jetzt überlegen uns doch mal wie viel würden dann zehn briefmarken kosten der unterschied zwischen 1 und 10 ist dass du hier die einst mit zehnmal genommen hast quasi und die überlegung ist hier genau die gleiche wenn du 0,45 fast und das zehnfache davon nimmst also mal ziehen rechnest dann schieben wir das komma um eine stelle nach rechts weil die zehn genau einen 0 hat also dann kämen wir zu null 4,5 die null schreibe ich nicht hin weil die gibt uns hier keine weiteren informationen wir können hier vielleicht die nun auch hinschreiben damit wir wissen es handelt sich hier um 50 cent also vier euro und 50 cent und so können wir das weiter schreiben wir können uns jetzt überlegen okay wie viel würden 100 kosten also wir der unterschied zwischen 10 und 100 ist wieder der faktor 10 also genau wider wie hier wir multiplizieren noch einmal mit zehn das heißt wir kommen dann auf 45,0 wir können wieder eine zweite nur dran schreiben um klar zu machen dass es sich um 0 cent handelt und als letzter schritt weil wir wollen hier auf 1000 kommen 1000 unterschied zwischen 100 und 1000 ist wieder der faktor 10 das heißt zwischen dieser preisberechnung und dieser sind wieder der faktor 10 als unterschied einzusetzen das heißt es kommen muss noch mal um eine stelle nach rechts geschoben werden das heißt du kommst dann zu 450 komma und dann können wir wieder zwei nullen reinschreiben um klar zu machen es handelt sich um 0 cent so also du siehst das komma hat sich jetzt hier für die erste berechnung um eine stelle nach rechts geschoben für die zweite berechnung noch einmal eine stelle nach rechts geschoben und für die letzten schritt noch einmal eine stelle nach rechts geschoben das heißt im prinzip die 1100 12 30 das heißt es komma ging um 123 stellen nach rechts von 0 45 auf 123 auf 450 00 so das wäre die schnelle lösung also durchaus an 303 stellen nach rechts bei der multiplikation schwuppdiwupp die fertig jetzt machen wir noch mal die ausführliche berechnung also überlegen 1000-mal 0,45 wenn man das multiplizieren ausreichende untereinander schreiben 00 ist 000 ist 000 ist null und 0 1 ist immer noch mal jetzt haben wir viermal null ist 0 4 x 0 ist auch noch 0 40 ist nochmal 0 und 4 1 ist 4 letzter stelle 55 x 0 ist 05 mainz 05 muss nochmal 0 und 5 x 1 ist 5 jetzt müssen wir die ganze suppe mit addieren hier also da haben wir eine null eine zweite 000 000 + 5 ergibt 50 plus 4 ergibt vier und die null steht also kann man sparen so jetzt haben wir wie viel stellen nach dem komma eine stelle zwei stellen nach dem komma das heißt wir müssen hier auch zwei stellen am kopf haben und hier das komma setzen das heißt sein ergebnis ist 1000 briefmarken kosten 450 euro und 06