Hauptinhalt
5. Klasse
Kurs: 5. Klasse > Lerneinheit 4
Lektion 2: Dezimalzahlen in StellenwertschreibweiseSchreibe Dezimalzahlen in Stellenwertschreibweise
Um eine Dezimalzahl in erweiterter Form zu schreiben, müssen wir jede Ziffer nach ihrem Stellenwert aufschlüsseln. Beginne mit dem ganzzahligen Teil und erkenne die Hunderter-, Zehner- und Einer-Stellen. Dann gehst du zu den Zehntel-, Hundertstel- und Tausendstel-Stellen über. Denke an die Reihenfolge der Operationen, wenn du die erweiterten Terme zusammenfasst. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
schauen wir uns diese zahl auf 905 0 74 wofür steht diese zahl auch hier stehen die einzelnen ziffern nun beginnen wir mit der neuen die neuen steht an der hunderte stehen das heißt die neun steht für 900 oder auch neunmal 100 standen sie nächste ziffer die nun die steht an der zehn erstellen es steht für 0 10 das heißt ich muss gar nicht hinschauen weil es kein werk ab und die fünfte steht an der stelle an der eine stelle das heißt sie steht für 5 + 5 oder auch plus 5 mal 1 jetzt muss ich etwas aufpassen dass ich hier die plus und die mal nicht durcheinanderbringen aber da erinnert sich sicher mal kommt vor schluss multiplizieren komfort agieren das heißt ich rechne immer zuerst 900 und 5 x 1 und danach ihre ich die beiden werke ich kann das auch so darstellen den ich einfach klammern setzte fahren wir fort mit der nächsten ziffern diese 0 die steht rechts vom kummer weiß es sicher diesen dämpfer der stellenwert ist kleiner als 1 das sind die zehntel hier 10 wir haben aber nur zehnter das heißt müssen sie auch wieder nicht hin schreiben weil es keinen gehabt danach kommen dann die hundertste an dieser stelle stehen die hunde so schreibt es hier oben kurz hin dass wir haben sieben hundertstel das steht für plus sieben hundertstel oder auch plus sieben mal ein stanford zur letzten stelle das sind natürlich hier dann die 1000 tonnen die tausendste diese 4 sie stehen für 4000 10 4001 oder auch viermal ein tausendstel das heißt wir haben uns jetzt jede stelle diese zahl angeschaut die zahl 905 0 74 steht für 900 + 5 + 7 hundertstel plus 4.000 oder auch neunmal 100 plus 50 1 700 stunden plus 4.000