Hauptinhalt
5. Klasse
Kurs: 5. Klasse > Lerneinheit 5
Lektion 2: Volumen ermitteln- Volumen eines Quaders
- Volumen von Quadern
- Volumen in Einheitswürfeln durch Zerlegen der Formen
- Volumen durch Zerlegung
- Zerlege Figuren um das Volumen zu bestimmen - Übung
- Zerlege Figuren um das Volumen zu bestimmen (Einheitswürfel)
- Zerlegung von Figuren um Volumen zu finden
- Textaufgabe zum Volumen: Wassertank
- Textaufgaben zum Volumen
- Volumen von Quadern - Zusammenfassung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Volumen eines Quaders
Wenn du wissen willst, wie viel du in eine Kiste packen kannst, ist es wichtig, ihr Volumen zu bestimmen. Um das Volumen einer Kiste zu berechnen, musst du ihre Höhe, Breite und Tiefe kennen. Du kannst das Volumen bestimmen, indem du diese drei Abmessungen miteinander multiplizierst. Diese Formel funktioniert unabhängig von den Einheiten, die du verwendest (z. B. Meter, Zentimeter), die Methode ist die gleiche - du musst nur sicherstellen, dass deine Einheiten übereinstimmen! Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
willkommen zurück auf unserer webseite hier geht es um die volumen berechnungen von quadern oder auch rechteckigen prismen und ich bin so froh dass wir jetzt nicht anfangen müssen hier einheit so viel rein zu malen um die zu zählen sondern das wird ja schlau sein und wissen wir können zum berechnen indem wir die drei verschiedenen kantenlänge einfach miteinander multiplizieren in dem fall hätten wir hier länge mal breite da haben wir dann hier einmal achter haben also 8 und 8 x der höhe von 48 cm x zentimeter mal zentimeter sind kubikzentimeter also haben wir hier 50 kubikzentimeter machen wir noch eine aufgabe hier haben wir einen würfel wie schön bei einem würfel sind ja alle kannten gleich lang sie haben ja alle zwei zentimeter in der länge jetzt müssen wir einfach nur berechnen länge x breite x höhe also zwei zentimeter mal zwei zentimeter da komme ich auf die grundflächen das ist also eine fläche von sommer 2004 quadratzentimetern und wenn wir das jetzt in der höhe multiplizieren wird zwei zentimetern kommen wir auf 108 kubikzentimeter