Hauptinhalt
8. Klasse
Kurs: 8. Klasse > Lerneinheit 3
Lektion 3: Achsenabschnitte- Einführung in die Achsenabschnitte
- Der x-Achsenabschnitt einer Gerade
- Achsenabschnitte aus Graphen
- Achsenabschnitte aus einer Gleichung
- Achsenabschnitte aus einer Gleichung
- Achsenabschnitte aus einer Tabelle
- Beispielübung: Achsenschnittpunkte aus einer Gleichung bestimmen
- Intercepts of lines review (x-intercepts and y-intercepts)
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Intercepts of lines review (x-intercepts and y-intercepts)
Der x-Achsenabschnitt ist dort wo eine Gerade die x-Achse schneidet und der y-Achsenabschnitt ist der Punkt, wo die Gerade die y-Achse schneidet. Das Nachdenken über die Achsenabschnitte hilft uns lineare Gleichungen zu zeichnen.
Was sind Achsenabschnitte?
Der x-Achsenabschnitt ist der Punkt, wo eine Gerade die x-Achse schneidet und der y-Achsenabschnitt ist der Punkt, wo eine Gerade die y-Achse schneidet.
Möchtest du eine ausführlichere Einführung zu Achsenabschnitten? Schau dir dieses Video an.
Beispiel: Achsenabschnitte von einem Graph
Schauen wir uns den Graph an, können wir die Achsenabschnitte bestimmen.
Die Gerade schneidet die Achsen an zwei Punkten:
Der Punkt auf der x-Achse ist left parenthesis, 5, vertical bar, 0, right parenthesis. Wir nennen dies den x-Achsenabschnitt.
Der Punkt auf der y-Achse ist left parenthesis, 0, vertical bar, 4, right parenthesis. Wir nennen dies den y-Achsenabschnitt.
Willst du mehr über das Bestimmen der Achsenabschnitte von Graphen lernen? Schau dir dieses Video an.
Beispiel: Achsenabschnitte aus einer Tabelle
Wir haben eine Wertetabelle gegeben und wir erfahren, dass die Beziehung zwischen x und y linear ist.
x | y |
---|---|
1 | minus, 9 |
3 | minus, 6 |
5 | minus, 3 |
Dann sollen wir die Achsenabschnitte des entsprechenden Graph bestimmen.
Das wesentliche ist, zu erkennen, dass der x-Achsenabschnitt der Punkt ist, wo y, equals, 0 ist und der y-Achsenabschnitt ist, wo x, equals, 0 ist.
Der Punkt left parenthesis, 7, space, vertical bar, space, 0, right parenthesis ist unser x-Achsenabschnitt, weil wenn y, equals, 0 ist, wir auf der x-Achse sind.
Um den y-Achsenabschnitt zu bestimmen müssen wir die Tabelle "genauer anschauen" um herauszufinden, wo x, equals, 0 ist.
Der Punkt left parenthesis, 0, vertical bar, minus, 10, comma, 5, right parenthesis ist unser y-Achsenabschnitt.
Willst du mehr über das Bestimmen der Achsenabschnitte von Tabellen lernen? Schau dir dieses Video an.
Beispiel: Achsenabschnitte aus einer Gleichung
Wir sollen die Achsenabschnitte eines Graphen bestimmen, die durch die folgende lineare Gleichung beschrieben wird:
Um den y-Achsenabschnitt herauszufinden, wollen wir start color #6495ed, x, end color #6495ed, equals, start color #6495ed, 0, end color #6495ed in die Gleichung einsetzen und nach y auflösen:
Daher ist der y-Achsenabschnitt left parenthesis, 0, vertical bar, start fraction, 5, divided by, 2, end fraction, right parenthesis.
Um den x-Achsenabschnitt herauszufinden, wollen wir start color #ff00af, y, end color #ff00af, equals, start color #ff00af, 0, end color #ff00af in die Gleichung einsetzen und nach x auflösen:
Daher ist der x-Achsenabschnitt left parenthesis, start fraction, 5, divided by, 3, end fraction, vertical bar, 0, right parenthesis.
Willst du mehr über das Bestimmen der Achsenabschnitte von Gleichungen lernen? Schau dir dieses Video an.
Übung
Willst du mehr Übung? Schau dir diese Aufgaben an:
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.