Hauptinhalt
Lerneinheit 13: Seitenlängen des Dreiecks
900 mögliche Masterypunkte
Experte
Profi
Kenner
Versucht
Nicht begonnen
Test
Abschlusstest
Über diese Lektion
Der Satz des Pythagoras beschreibt ein spezielles Verhältnis zwischen den Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks. Sogar in der Antike war dieses Verhältnis bekannt. In diesem Thema finden wir heraus wie der Satz des Pythagoras benutzt wird und weisen nach, warum er funktioniert.Lerne
Übe
- Regeln zu Seitenlängen von DreieckenSchaffe 3 von 4 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
Lerne
Übe
- Verwende den Satz des Pythagoras um Seitenlängen bei rechtwinkligen Dreiecken zu bestimmenSchaffe 5 von 7 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
- Verwende den Satz des Pythagoras um Seitenlängen bei gleichschenkligen Dreiecken zu bestimmenSchaffe 5 von 7 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
- Seitenlängen von rechtwinkligen DreieckenSchaffe 3 von 4 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
Lerne
Übe
- Verwende den Satz des Pythagoras um den Umfang zu bestimmenSchaffe 3 von 4 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
- Verwende den Satz des Pythagoras um den Flächeninhalt zu bestimmenSchaffe 3 von 4 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
- Satz des Pythagoras - TextaufgabenSchaffe 3 von 4 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
- Satz des Pythagoras in 3DSchaffe 3 von 4 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
Lerne
Übe
- Abstand zwischen zwei PunktenSchaffe 5 von 7 Aufgaben, um ein höheres Level zu erreichen!
Es folgt für dich:
Bringe dich bei allen Skills in dieser Lerneinheit auf ein höheres Level und sammle bis zu 900 Mastery Punkte