If you're seeing this message, it means we're having trouble loading external resources on our website.

Wenn du hinter einem Webfilter bist, stelle sicher, dass die Domänen *. kastatic.org und *. kasandbox.org nicht blockiert sind.

Hauptinhalt

Beispielaufgabe: Quadratformel

Wir lösen die Gleichung 6x²+3=2x-6, indem wir sie in die Normalform umschreiben und die Parameter a, b und c bestimmen, die in der Quadratformel benutzt werden. Erstellt von Sal Khan und Monterey Institut für Technologie und Bildung

Willst du an der Diskussion teilnehmen?

Noch keine Beiträge.
Verstehst du Englisch? Klick hier, um weitere Diskussionen auf der englischen Khan Academy Seite zu sehen.

Video-Transkript

Schreibe die quadratische Gleichung 6x^2 + 3 = 2x - 6 in Standardform und bestimme a, b und c. Standardform für eine quadratische Gleichung ist ax^2 + bx + c = 0. Wir wollen alle Terme nach links bringen und die Terme mit Exponenten von x in absteigender Reihenfolge anordnen: zuerst x^2, dann x, dann die Konstante. zuerst x^2, dann x, dann die Konstante. Zuerst schreibe ich die Gleichung auf: Zuerst schreibe ich die Gleichung auf: Jetzt soll alles nach links. Zuerst subtrahiere ich 2x von beiden Seiten. Zuerst subtrahiere ich 2x von beiden Seiten. Zuerst subtrahiere ich 2x von beiden Seiten. Das ergibt -- der höchste Exponent zuerst, also den Term mit x^2, Das ergibt -- der höchste Exponent zuerst, also den Term mit x^2 -- 6x^2 - 2x + 3 = -- die zwei 2x heben sich auf, bleibt minus 6. Damit wir das minus 6 rechts auch noch loswerden, addieren wir 6 zu beiden Seiten. Damit wir das minus 6 rechts auch noch loswerden, addieren wir 6 zu beiden Seiten. 6x^2 - 2x + 9 = 0. Ist das schon die Standardform? Alle Terme außer Null stehen links. Rechts steht nur Null. Alle Terme ausser Null stehen links. Rechts steht nur Null. Geordnet haben wir auch schon: zuerst den Term mit x^2, dann den Term mit x, dann den konstanten Term. Geordnet haben wir auch schon: zuerst den Term mit x^2, dann den Term mit x, dann den konstanten Term. Das ist also die Standardform. Damit ist a gleich 6. b ist nicht bloß 2, sondern minus 2. Das ist wichtig. Die Standardform sagt "plus bx", und hier steht minus 2x. b ist also -2. c ist 9.