Hauptinhalt
Algebra 1
Kurs: Algebra 1 > Lerneinheit 14
Lesson 4: Monome multiplizieren- Monome multiplizieren
- Multipliziere Monome
- Multiplikation der Monome um Bereiche zu finden: zwei Variablen
- Multiplikation der Monome um Bereich zu finden
- Monome multiplitzieren - Challenge
- Multipliziere Monome
- Monome multiplizieren - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Multiplikation der Monome um Bereiche zu finden: zwei Variablen
Sal drückt den Flächeninhalt eines Rechtecks mit der Länge 4xy und der Breite 2y als Monom aus. Erstellt von Sal Khan und Monterey Institut für Technologie und Bildung
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
Beschreibe den Flächeninhalt eines Rechtecks
mit der Länge 4xy und Beschreibe den Flächeninhalt eines Rechtecks
mit der Länge 4xy und der Breite 2y als ein Monom. Ein Monom ist schlicht ein einzelner Term. Lass uns zunächst über Rechtecke nachdenken. Lass mich eines hier zeichnen. Lass mich eines hier zeichnen. Sie sagen uns, dass die Länge 4xy beträgt und die Breite 2y. Und nur zur Erinnerung, der Flächeninhalt eines Rechtecks ist einfach
dessen Länge mal dessen Breite, oder seine Höhe mal seine Weite -- wie du möchtest -- einfach das Produkt seiner zwei Dimensionen. Somit wird die Fläche dieses Rechtecks gleich diese Länge 4xy mal diese Breite 2y sein. Das geht noch einfacher. Wir haben 4 mal 2. Wir haben 4 mal 2. Und wenn man Dinge einfach multipliziert, kann man die Reihenfolge in der man das tut beliebig ändern. 4 mal 2 ergibt 8. Dann ist da noch dieses x. Da das das einzige x ist, haben wir also 8x. Und dann ist da dieses y. Wir könnten das als y^1 schreiben. Da ist noch eines. Wir könnten auch das als y^1 schreiben.
Also haben wir y mal y oder y^2. Denn die beiden Terme haben die selbe Basis und die Summe
der beiden Exponenten ist 2. Also erhalten wir 8xy^2. Dieses y^2 beinhaltet beide y. Und das war's. Wir haben den Flächeninhalt dieses Rechtecks als Monom beschrieben.