Hauptinhalt
Algebra 1
Kurs: Algebra 1 > Lerneinheit 1
Lektion 6: Abhängige und Unabhängige Variablen- Abhängige und Unabhängige Variablen
- Abhängige und Unabhängige Variablen - Zeichnen
- Abhängige und Unabhängige Variablen - Gleichung
- Unabhängige gegenüber abhängigen Variablen
- Tabellen von Gleichungen mit 2 Variablen
- Gleichungen an die Koordinaten eines Graphen anpassen
- Beziehungen zwischen Größen in Gleichungen
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Abhängige und Unabhängige Variablen - Gleichung
Wir drehen das letzte Video auf den Kopf und machen genau das Gegenteil. Dieses Mal geben wir dir den Graph und du musst ihn als Gleichung ausdrücken. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
- gibt es das Video auch auf deutsch(2 Bewertungen)
Video-Transkript
Dann sehen wir mal. Wir haben das Schaubild mit der unabhängigen Variable "t" auf der horizontalen Achse und der unabhängigen Variable "d" auf der vertikalen Achse. Und wir haben eine Tabelle gegeben. Die Tabelle entspricht dem Schaubild. Für "t" gleich 1 ist "d" gleich "40" und für für "t" gleich 2 ist "d" gleich "80". Die Werte in der Tabelle entsprechen den Punkten auf der Linie. Ferner wird erklärt, dass du Mitglied in einem Fitnessstudio bist. Die Mitgliedschaft kostet $40 pro Monat. Im obigen Schaubild ist "d" die Menge an Dollar, die du für die Mitgliedschaft zahlst. "t" ist die Zeit in Monaten, die du Mitglied im Fitnessstudio bist. Schreibe eine Gleichung für die Geldmenge "d" die du für die Mitgliedschaft zahlst, wenn du die Mitgliedschaft für "t" Monate behältst. In der Tabelle werden die Werte dargestellt. Bei einem Monat, zahlst du $40. Nach zwei Monaten zahlst du erneut $40, insgesamt also $80. Diese Entwicklung wird auch im Koordinatensystem dargestellt. Bei 0 Monaten zahlst du nichts. Dann, im ersten Monat $40, im nächsten nochmal $40, insgesamt $80. Wenn ich das als Gleichung schreibe, dann ist die abhängige Variable die Summe, die ich in Dollar zahle. Diese Summe hängt von der Zeit ab. Und wie hängt sie von der Zeit in Monaten ab? Ich zahle $40 pro Monat mal der Anzahl an Monaten. Ich zahle $40 pro Monat mal der Anzahl an Monaten. Ich kann es entweder als 40 mit einem Sternsymbol schreiben, (drücke "Umschalt" und "+"und dann ein "t" schreiben) oder ich kann einfach nur ein "t" schreiben. Ich denke, das ist richtig, denn wenn meine Zeit gleich 0 ist, dann, nach dieser Tabelle und diesem Schaubild, zahle ich nichts. Wenn es eine zusätzliche Zahlung zum Eintritt gäbe, dann würden wir diese hier addieren und anschließend die monatliche Zahlung entrichten. Aber das sieht richtig aus, die gezahlten Dollar "d" sind gleich 40 mal die Zeit "t" in Monaten. Die Zeit "t" in Monaten ist die unabhängige Variable. Sie ändert die abhängige Variable, die Anzahl Dollar, die du zahlst. die Anzahl Dollar, die du zahlst.