Hauptinhalt
Algebra - Grundlagen
Kurs: Algebra - Grundlagen > Lerneinheit 1
Lektion 3: Exponenten- Einführung in Exponenten
- Exponent Beispiel 1
- Exponent Beispiel 2
- Zahlen Quadrieren
- Einführung in Exponenten
- Die 0-te & 1-te Potenz
- Potenzen von Null
- Exponenten (Grundlagen)
- 1 und -1 zu verschiedenen Potenzen
- Vergleich von Termen mit Exponenten
- Exponenten von Dezimalzahlen
- Exponenten
- Berechnen von Exponenten mit Variablen
- Variablenterme mit Exponenten
- Exponenten - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Exponent Beispiel 2
Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
schreibe 6 x 6 x 6 x 6 x 6 x 6 x wächst als potenz was machen wir da als erstes schauen wir mal wie oft diese sechs in dieser aufgabe vorkommt einmal zweimal dreimal viermal fünfmal 678 mal die 6,8 mal in dieser aufgabe vor das heißt unsere grund sei hier ist natürlich sechs weil die mit sich selbst welche berechnet wird und zwar multipliziert und unsere hochzeit hier ist 86 hoch 8 ist die antwort zu dieser aufgabe ich möchte nur noch einmal ganz toll klar machen dass das ungleich acht mal sechs ist bei 806 was bedeutet 8 x 68 x 6 bedeutet dass du die 68 mal mit sich selbst agiert 6 1 2 3 4 5 6 7 8 8 mal die sechs mit sich selbst addieren ist das gleiche wie 8 x 68 x die sechs mit sich selbst multiplizieren ist eine ganz andere zahl wir können ja mal spaßeshalber ausrechnen was hier raus käme 68 das habe ich hier schon mal mein taschenrechner eingegeben also wir haben hier 1 2 3 4 5 6 7 8 mal die sechs mit sich selbst multipliziert da kommt raus eine million 679 1616 das ist eine riesige zahl riesige zahl riesige zahl ja und was kommt hierbei acht mal sechs raus das ist sag ich mal nur 48 nicht so riesig nicht zu riesig ok also bitte dran hängen sechs oder acht bedeutete die 68 mal mit sich selbst zu multiplizieren acht mal sechs bedeutete die 68 mal mit sich selbst zu agieren ok