Hauptinhalt
Algebra - Grundlagen
Kurs: Algebra - Grundlagen > Lerneinheit 1
Lektion 3: Exponenten- Einführung in Exponenten
- Exponent Beispiel 1
- Exponent Beispiel 2
- Zahlen Quadrieren
- Einführung in Exponenten
- Die 0-te & 1-te Potenz
- Potenzen von Null
- Exponenten (Grundlagen)
- 1 und -1 zu verschiedenen Potenzen
- Vergleich von Termen mit Exponenten
- Exponenten von Dezimalzahlen
- Exponenten
- Berechnen von Exponenten mit Variablen
- Variablenterme mit Exponenten
- Exponenten - Wiederholung
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Exponenten - Wiederholung
Wiederhole die Grundlagen von Exponenten und löse ein paar Übungsaufgaben.
Exponenten und Basen
So sieht ein Exponent und eine Basis aus:
Die kleinere Zahl, die nach rechts oben versetzt zur anderen Zahl geschreiben ist, heißt start color #e07d10, start text, E, x, p, o, n, e, n, t, end text, end color #e07d10. Die Zahl unter dem Exponent ist eine start color #11accd, start text, B, a, s, i, s, end text, end color #11accd. In diesem Beispiel ist die Basis start color #11accd, 4, end color #11accd und der Exponent ist start color #e07d10, 3, end color #e07d10.
Willst du mehr über Exponenten lernen? Schau dir dieses Video an.
Exponenten berechnen
Ein Exponent sagt uns, wie oft man die Basis mit sich selbst multiplizieren soll.
In unserem Beispiel, start color #11accd, 4, end color #11accd, start superscript, start color #e07d10, 3, end color #e07d10, end superscript sagt uns, dass wir die Basis start color #11accd, 4, end color #11accd mit sich selbst start color #e07d10, 3, end color #e07d10 multiplizieren müssen:
Was ist wenn der Exponent Null ist?
Jede Basis mit einer Null im Exponent entspricht 1.
Zum Beispiel, 7, start superscript, 0, end superscript, equals, 1.
Schau dir dieses Video an, um zu sehen warum.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
- Des funktioniert ned warum wie soll ich das lösen.(0 Bewertungen)