Hauptinhalt
Unterstützungsmaterial
Kurs: Unterstützungsmaterial > Lerneinheit 1
Lektion 1: Lehrkräfte Computer Programmierung- Übersicht über die Programmierinhalte
- Den Lernfortschritt der Lernenden verfolgen
- Debugging im Klassenzimmer
- Pair-Programmierung im Klassenzimmer
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Grundlagen: Zeichnen
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Farbe anwenden
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Variablen
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Grundlagen: Animation
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Interaktive Programme
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Skalierung mit Variablen
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Texte und Strings
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Funktionen
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Logik und if-Anweisungen
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Schleifen
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Arrays
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Objekte
- Unterrichtsleitfaden: Einführung in JS - Objektorientiertes Design
- Handouts für die Programmierung
- Zusätzliche Programmierprojekte
- Lektionspläne: Programmieren im Klassenzimmer unterrichten.
- Fallbeispiel Programmierung: Interdisziplinäre Projekte fördern
- Fallbeispiel Programmierung: Über die KA-Kurse hinausgehen
- Fallbeispiel Programmierung: Eine Grundschulklasse unterrichten
© 2023 Khan AcademyNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Meldung
Den Lernfortschritt der Lernenden verfolgen
An der Khan Academy bieten wir verschieden Tools und Dashboard für Lehrer an um ihnen zu Helfen den Fortschritt ihrer Schüler zu verfolgen. Hier eine Übersicht dessen, was wir für Lehrer in der Programmierung anbieten.
Beachte, damit du diese Tools verwenden kannst, musst du dich zuerst als Lehrer anmelden und dich deine Schüler als Coach im Profil eintragen.
Arbeitsaufträge
Wenn du einen Kurs für deine Schüler auf Khan Academy erstellst, stelle sicher, dass du "Computerprogrammierung" als Kurs angibst.
Sobald du das getan hast, kannst du Inhalte aus allen Modulen der Computerprogrammierung zuweisen. Zum Beispiel könntest du alle Inhalte von Einführung in JS zuweisen.
Sobald du Inhalte zugewiesen hast, kannst du den Fortschritt auf dem Lehrer-Dashboard verfolgen.
Abzeichen
Wenn ein Schüler eine Lektion in Einführung in JS abgeschlossen hat, erhält er ein Abzeichen für diese Lektion. Du kannst die Abzeichen sehen, indem du sein Profil ansiehst, auf "Abzeichen" klickst und dann "Challenge-Abzeichen" auswählst.
Sobald dein Schüler alle Programmier-Challenges in Einführung in JS abgeschlossen hat, erhält er das endgültige Abzeichen.
Wenn du deinen Schülern auch ein Zertifikat geben möchtest, wenn sie den Kurs abgeschlossen haben, drucke diese Vorlage aus und trage ihren Namen in das leere Feld ein.
Projekte
Als Teil des Programmierkurses arbeiten die Schüler an Projekten , wie z.B. Projekt: Aquarium, aber sie können auch ihre eigenen Projekte von Grund auf entwickeln. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Projekte deiner Schüler zu sehen.
Wenn du ein Schülerprofil besuchst, kannst du dort ihre aktuellen Programme sehen und dich durch klicken, um alle ihre Programme zu sehen:
Wir bieten auch eine Seite für Lehrer an, um alle Programme deiner Schüler zu sehen. Du kannst dorthin gelangen, indem du das Lehrer-Dashboard für deine Klasse besuchst und auf "Projekte" in der linken Seitenleiste klickst.
Auf dieser Seite kannst du nach Projekttyp oder Thema filtern, und es werden die Projekte deiner Schüler mit den neuesten zuerst angezeigt.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.