Hauptinhalt
Finanzen und Kapitalmärkte
Kurs: Finanzen und Kapitalmärkte > Lerneinheit 8
Lektion 5: BitcoinBitcoin: Die Sicherheit von Blockchain-Transaktionen
Eine detaillierte Erklärung, was die Blockchain von Bitcoin-Transaktionen sicher macht. Erstellt von Zulfikar Ramzan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
Was ich hier tun möchte ist eine imaginäre oder fiktive Bitcoin transaktion zu beschreiben. Dann werde ich darüber reden wie jemand versuchen könnte das Spiel oder System zu überlisten, wieso das nicht nur mathematisch schwierig zu tun ist sondern wieso es auch einen ökonomischen Anreiz im Bitcoin system gibt dafür dass sich verschiedene Leute ehrlich verhalten. Nehmen wir an es gibt jemanden da draussen der heisst Dan. Dan möchte eine Käsepizza von Pete's Pizzeria bestellen. Und sagen wir weiter dass Pete's Pizzeria Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert und dass ein Stück Pizza 1 BTC kostet. Stell dir vor dass Dan zuvor 5 BTC von seinem cousin Carol bekommen hat. Also, Carol, gekennzeichnet mit "C", gab Dan 5 BTC, die wir mit einem "B" mit einem Kreis darum zeichnen. Er möchte nun einen von den fünf Bitcoins benutzen um die Pizza von Pete zu kaufen. Was Dan's Bitcoin Client nun tut ist dass er einen Transaktionsbeleg generiert der Informationen darüber enthält wie Dan diese Bitcoins erhalten hat. Also in dem Fall beinhaltet es Informationen über die Transaktion zwischen Carol, den wir mit "C" gekennzeichnet haben und Dan über fünf Bitcoins. Weiter sagt es dass Dan einen dieser Bitcoins an Pete geben will -- Wir kennzeichnen Pete mit "P" -- und auch dass Dan die restlichen vier Bitcoins behält, quasi als Wechselgeld an sich selbst. So wie Bitcoin gebaut ist muss dieses Wechselgeld genau benannt werden. Was auch immer ins Bitcoin system reinkommt muss am anderen Ende wieder raus gehen. Das heisst man kann keine Transaktionen haben wo die Zahlen nicht aufgehen. Was auch immer übrig bleibt ist entweder Wechselgeld oder ein Teil davon kann als Transaktionsgebühr gebraucht werden, und so weiter.