Hauptinhalt
Finanzen und Kapitalmärkte
Kurs: Finanzen und Kapitalmärkte > Lerneinheit 8
Lektion 2: Bankenrettung 2008Rettungsplan 9: Der Plan von Paulson
Was Paulson tun will und warum ich es nicht mag. Erstellt von Sal Khan
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.
Video-Transkript
In dem letzten Video sahen wir, dass nicht nur darum geht dass eine Bank scheitern kann. Ja, vielleicht gerät eine Bank in Konkurs, oder die Bank muss Darlehen / Kredite zurückzahlen. In diesem Fall hatte Bank A von Bank B Geld geborgt und dieses Geld ist jetzt fällig. Die Bank konnte nicht ihre Vermögenswerte liquidieren. Die Bank konnte nicht ihre forderungsbesicherte Schuldverschreibungen (CDOs) veräussern, um diese Schulden zurückenzuzahlen. Also ging Bank A in Konkurs. Daraus ergab sich eine Kettenreaktion Das Darlehen von Bank B zu Bank A (d.h. der eigentliche Auslöser), dieses Darlehen musste abgeschrieben werden. Weil sonst würde Bank A in Konkurs gehen und man weiss nicht wie viel von dem Geld zurück zu bekommen ist. Und natürlich, jeder der Bank A Geld geborgt hat, vielleicht hatte Bank A Darlehen von Bank D Also, vielleicht dieser Aktivposten (?) war ein Darlehen an Bank A Jeder der Bank A Geld geborgt hat, hat plötzlich angst. Die müssen vielleicht ihre Vermögenswerte abschreiben. Und jetzt, ausser dem Problem der CDOs, von den wir reden, diese stinkigen Posten, die niemand richtig bewerten will, hinzu kommt dass diese Darlehen, die ich dieser Bank gab, plötzlich sind diese Darlehen nicht mehr sicher.