Was sind Algorithmen und warum sollten sie uns interessieren? Wir beginnen mit einem Überblick über Algorithmen und betrachten anschließend zwei Spiele, mit denen man einen Algorithmus effizienter lösen kann - ein Ratespiel mit Nummern und ein Routensuche-Spiel.
Lerne wie man die asymptotische Analyse verwendet um die Effizienz eines Algorithmus zu beschreiben und wie die asymptotische Notation (O-Symbol, Theta und Omega) verwendet wird um die Effizient genauer zu beschreiben.
Erlerne das Konzept der Rekursion, einer Technik, welche häufig in Algorithmen verwendet wird. Du lernst wie man die Rekursion zum Berechnen der Fakultät und Potenzen einer Zahl und für das generieren von Kunstwerken verwendet.
Lerne Mergesort, einen effizienteren Sortieralgorithmus, der stark auf Rekursion aufbaut, um Sub-Arrays wiederholt zu sortieren und wieder zusammenzuführen.
Lerne wie man Graphen mit ihren Kanten, Knoten und Gewichten beschreibt und lerne verschiedene Möglichkeiten kennen wie man Graphen mit Kantenlisten Adjazenzmatrizen und Adjazenzlisten speichert.
Lerne wie man mit der Breitensuche einen Graphen durchläuft, indem man immer nur eine Ebene besucht, um einen bestimmten Knoten zu finden oder sicherzustellen, dass alle Knoten besucht wurden.
Wir haben haben uns mit den Professoren Tom Cormen und Devin Balkcom vom Dartmouth College zusammengetan um eine Einführung in die Algorithmen-Theorie inklusive Suchalgorithmen, Sortierung, Rekursion und Graphentheorie zu lehren. Lerne durch eine Kombination aus Artikeln, grafischen Darstellungen, Übungsaufgaben und Programmierchallenges.