Hauptinhalt
Programmierung
Welche DOM-Events und Eigenschaften gibt es?
Webbrowser lösen viele Events aus. Mit jQuery kannst du Event-Listener für all diese Events registrieren.
Auf dem MDN findest du eine komplette Liste der Browser-Events, aber hier zeigen wir dir eine Liste der wichtigsten Eventtypen und Namen, inkl. ein paar Beispielen:
- Maus-Events: 'click' (Beispiel), 'mousedown'/'mouseup' (Beispiel), 'mousemove' (Beispiel), 'mouseenter'/'mouseleave' (Beispiel)
- Tastatur-Events: 'keydown', 'keypress', 'keyup' (Beispiel)
- Touch-Events: 'touchdown', 'touchup', 'touchstart', ‘touchcancel’ (Beispiel)
- Drag-Events: 'dragstart', 'dragend' (Viele Entwickler verwenden jQueryUI für Drag/Drop-Funktionen, da es sehr tricky ist, diese direkt zu verwenden. Hier ein paar Beispiele von draggable Elementen und Drop-Zonen.)
- Formular-Events: 'submit' (Beispiel), 'change' (Beispiel), 'focus'/'blur' (Beispiel).
- Fenster-Events: 'scroll' (Beispiel), 'reload', 'hashchange'
Wenn du einen Event-Listener hinzufügst und das Ereignis eintritt, wird jQuery deinen Code aufrufen, und ein jQuery Eventobjekt, welches die relevanten Eigenschaften enthält, übergeben. Lies die Dokumentation, um mehr zu diesen Eigenschaften zu lernen.
Willst du an der Diskussion teilnehmen?
Noch keine Beiträge.